ODINSV1905

Aus Tradition weltoffen – was heißt das?

Bei uns kann jeder Rugby spielen, ganz gleich, wer du bist!

Warum ist Rugby perfekt für Neueinsteiger?

· Trotz seines scheinbar komplexen Aussehens sind die Regeln von Rugby leicht zu verstehen!
· Die grundlegenden Techniken wie Passen und Tackling sind schnell erlernbar, auch im Erwachsenenalter.
· Entdecke neue Fähigkeiten! Lerne deinen Körper auf neue Weise kennen! Knüpfe neue Freundschaften!

Warum solltest du Rugby bei Odin spielen?

Unsere Teams für Damen und Herren bestehen hauptsächlich aus Leuten, die neu in den Sport einsteigen.
Unser Konzept für Neueinsteiger hat sich bereits vielfach bewährt - ein paar Beispiele findest du weiter unten auf dieser Seite.
Verabschiede dich vom Fitnessstudio! Trainiere stattdessen an der frischen Luft mit uns!

Was brauchst du an Ausrüstung?

· Stollenschuhe (z.B. Fußballschuhe, egal ob mit Kunststoff- oder Metallstollen).
· Einen Zahnschutz. Ein einfaches "Boil and Bite"-Modell für unter 10 EUR ist vollkommen ausreichend.
· Spezielle Kleidung ist nicht erforderlich: Ein altes T-Shirt und eine kurze Sporthose reichen aus.
· Eine Wasserflasche, um während des Trainings hydriert zu bleiben.
· Duschzeug für nach dem Training.
Komm einfach dienstags oder donnerstags zum Training! Am besten bist du 15 Minuten vor Beginn da und sprichst einfach jemanden an - du wirst sofort willkommen geheißen!

Wie läuft ein Training in der Regel ab?

Unsere Trainings starten immer mit einem allgemeinen Aufwärmen. Danach folgen spezifische Technikübungen, die je nach Training variieren, wie z.B. Passen, Tackling, Gedränge oder Gasseneinwurf. Zum Abschluss wird immer ein Rugby-Spiel durchgeführt.

Auch Neueinsteiger trainieren ganz normal mit der Mannschaft. Bei komplexeren Übungen wirst du möglicherweise anfangs separat geschult, um schnell Fortschritte zu machen!

Muss ich sofort dem Verein beitreten?

Nein, die Probetrainingsphase beträgt in der Regel zwei bis drei Wochen. In dieser Zeit entstehen keine Kosten und es bestehen keine Verpflichtungen.

Wie lange dauert es, bis ich an einem Punktspiel teilnehmen kann?

In der Regel gilt: Wer will, kann auch spielen. Natürlich spielen hier individuelle Faktoren eine Rolle, aber einige unserer Neueinsteiger haben bereits nach wenigen Wochen ihr erstes Spiel bestritten!

Hast du noch offene Fragen?

Kein Problem: Sprich uns einfach an!

Erfahrungsberichte:

Unsere Elina, 18 Jahre:

In meinem Auslandsjahr in Kanada hatte ich die Möglichkeit, am Rugbytraining teilzunehmen. Das hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich mich zurück in Deutschland direkt auf die Suche nach einem netten Rugbyverein in der Nähe gemacht habe.
Am meisten gefällt mir am Rugby, dass es super vielfältig ist und dadurch jede Person perfekt zum Rugby passt.
In das Team wurde ich als Anfängerin direkt sehr herzlich aufgenommen. Durch Tipps von erfahrenen Spielerinnen und durch tolles, abwechslungsreiches und intensives Training habe ich sehr schnell viele neue Skills erlernt (anfangs hatte ich allerdings ganz, ganz viel Muskelkater :-)).
Jetzt, ein Jahr später, darf ich einige Mädels aus meiner Mannschaft nicht nur Mitspielerinnen, sondern auch Freundinnen nennen. Das Team und auch der Verein sind ein Teil meines Zuhauses geworden.
Bei Odin stehen die Spieler*innen und der Spaß wirklich an erster Stelle! Wir sind Odin – eine Herzensangelegenheit. Die Mühen merkt man!

*********

Unsere Lotta, 17 Jahre:

Den ersten Kontakt mit Rugby hatte ich bei der Weltmeisterschaft 2023 während meines Auslandsjahres in Irland – mit begeisterten Iren und Irinnen an meiner Seite, deren Begeisterung auf mich übersprang. Als ich zurück nach Deutschland kam, informierte ich mich über Vereine in meiner Nähe. Da diese jedoch keine Frauenmannschaft hatten, wurde mir Odin empfohlen.

Ich hatte zunächst Angst, dass meine kurze Erfahrung mich ausschließen und behindern würde, doch die Mädchen dort waren unfassbar offen und konnten sich alle gut daran erinnern, wie es war, anzufangen. Noch bevor ich alle Regeln kannte, machte das Spielen unheimlich viel Spaß. Rugbyspielen ist nun mein Ausgleich zum restlichen Leben geworden, und die Mädchen und Frauen wurden nach und nach zu Freundinnen.

Auch die Männermannschaft ist immer in respektvollem und freundschaftlichem Austausch, und auf die Vereinsveranstaltungen kann man sich immer freuen.

*********

Unsere Selin, 19 Jahre:

Ich kam schon von einer brutalen Sportart und wollte noch ein Level weitergehen so bin ich beim Rugby gelandet. Bei Odin bin ich geblieben, weil die Leute direkt ehrlich und herzlich waren. Rugby hat mich sofort gepackt, körperlich hart, aber mit richtig viel Respekt und Teamgeist. Man geht an seine Grenzen, aber keiner wird allein gelassen. Bei Odin wird jeder so genommen, wie er ist ob Anfänger oder mit Erfahrung. Die Trainings sind fordernd, machen aber auch richtig Bock. Und nach dem Spiel gehört das gemeinsame Bier genauso dazu wie das Tackling davor. Für mich ist der Verein wie eine zweite Familie geworden, in der man sich gegenseitig pusht und feiert.

*********

Unsere Carolin, 17 Jahre:

Ich habe zuerst Football gespielt. In meinem Auslandsjahr in Kanada wurde allerdings nur Rugby angeboten, also habe ich das dann ausprobiert. Danach war für mich klar, dass ich zurück in Deutschland den Sport wechseln und mit Rugby anfangen würde.

Richtig gut finde ich vor allem, dass jeder Try (Touchdown) beim Rugby eine Teamleistung ist und aus dem Zusammenspiel der Mannschaft entsteht. Außerdem gibt es nicht den perfekten Rugbyspieler, sondern die Positionen sind sehr vielfältig und erfordern unterschiedliche Körpertypen und Skills, in denen man sich ausprobieren kann.

Beim SV Odin gefällt es mir besonders gut, weil es einen mega guten Mannschaftssupport gibt und du Bedenken oder Ideen immer teilen kannst. Alle sind total offen und unterstützen sich auf und neben dem Feld.

Als ich vor fast einem Jahr das erste Mal beim Training war, musste ich mich gar nicht darum kümmern, Leute anzusprechen – ich wurde selbst von allen Seiten angesprochen. Mittlerweile habe ich viel Zeit mit den Mädels verbracht, es immer genossen und Freundschaften geschlossen.

Rugby verbindet – dem kann ich nur zustimmen.

*********

Unsere Caro, 24 Jahre, Damenspielerin, ehemalige Klettersportlerin berichtet:

Wie kam ich auf die Idee Rugby zu spielen? - Louisa hat mir immer viel davon erzählt und hat mich dann im Januar 2022 zu einem Training mitgenommen.

Wie war der Empfang bei Odin? - Sehr gut! Man wurde direkt herzlich begrüßt und von Anfang an in alle Teamevents mit eingebunden. Das hat den Einstieg sehr erleichtert :)

Wie lange hat es bis zum ersten Spiel gedauert?- Tatsächlich habe ich direkt bei einem Freundschaftsspiel gegen Schaumschweig im März 2022 mitgespielt :) Danach bin ich zu den meisten Turnieren mitgefahren und habe nach und nach immer mehr Spielzeit bekommen. Rugby lernt man eben am besten durchs Spielen:) Aber generell wurde ich auch immer gefragt, wie viel ich mir zutraue und ich hatte nie das Gefühl zu etwas gedrängt zu werden, wenn ich mich unsicher oder nicht bereit gefühlt habe!
*********

Unser Justus, 24 Jahre alt, ehemaliger Basketballer, (hat beim SV Odin sogar sein FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) absolviert) berichtet von seinem Einstieg beim SV Odin:

Ich kam auf die Idee Rugby zu spielen, nachdem es in der Schule mal angeboten wurde. Ich habe dann einen Verein gesucht und über Instagram fand ich Odin sehr freundlich. Ich bin direkt zum Probetraining gegangen und wurde sehr gut empfangen, sowohl beim Training, wie auch nach dem Training mit einem kalten Getränk. Es dauert nur 4 Wochen, dann habe ich mein erstes Spiel bestritten. Seitdem habe ich immer weiter trainiert, habe schon eine Auslandsreise mit dem Verein und weitere Erlebnisse. Ich bin bei Odin sehr glücklich!

*********

Ansprechpartner
Julián de Riva
Abteilungsleiter Rugby
person-img
Kontakt

Ein großen Dank an unsere Sponsoren

loading ..
loading ..
loading ..
loading ..
loading ..
loading ..
loading ..
loading ..
loading ..